Kurzvortrag (25 min)

HEIDI - Digitale Identitäten für Hochschulen in der Handy-Wallet

Higher Educational Institutes Digital Identity - eine qualifizierte Umsetzung des eduTAP Konzeptes durch das HEIDI-Team.

Universität

Die LMU München hat gemeinsam mit EUGLOH unter der Leitung von Alexander Loechel ein Konzept zur sicheren und datenschutzkonformen Nutzung digitaler Karten in der Smartphone-Wallet entwickelt. Das HEIDI-Team – bestehend aus der ANA-U GmbH und der BlueDynamics Alliance – hat dieses Konzept in ein einsatzbereites Produkt für Hochschulen überführt. Der Vortrag zeigt, wie digitale Karten in der Wallet funktionieren, welche Herausforderungen dabei zu bewältigen sind und wie das eduTAP-Konzept dies gezielt unterstützt. Er erklärt den notwendigen Ausstellungsprozess und demonstriert, wie HEIDI diesen vereinfacht – sowie, welche Schritte zur Einführung erforderlich sind.


Jens Klein

Der Geschäftsführer der Klein & Partner KG ist seit 1992 unternehmerisch in der IT tätig. Die Klein & Partner KG hat er 2004 als sein drittes Unternehmen gegründet.

Jens hat während seines Studiums der Medieninformatik an der FH Furtwangen die Vorteile freier Software kennen gelernt. Er war und ist aktiver Teil verschiedener OpenSource Communities.

Das Python basierte freie CMS Projekt Plone und seine Community begleitet Jens nun schon seit 2003. Er ist dort Kernentwickler, war schon im Board of Directors der Plone Foundation und ist derzeit und Mitglied der ClassicUI- und Security-Teams.

Jens Klein beim Programmieren am Notebook