Diese Seite verwendet das Opensource Content Management System Plone. Es entspricht den "Web Content Accessibility Guidelines" (WCAG v2.0) level 'AA' für Menschen mit Behinderung, einschließlich Blindheit und Sehbehinderung, Taubheit und eingeschränktem Hörvermögen, Lernbeschränkungen, kognitive Einschränkungen, Bewegungseinschränkungen, Sprachbehinderung, und Lichtempfindlichkeit.
Es ist auch verwendbar für Content-Autoren mit Einschränkungen entsprechend dem Level 'AA' Authoring Tool Accessibility Guidelines (ATAG 2.0).
Diese Seite wurde so entwickelt, dass unterschiedliche Arten des Zugriffs und der Nutzung berücksichtigt werden.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.tagung.plone.de veröffentlichte Website zu den Plone Tagungen unter Trägerschaft des Python Software Verband e.V..
Standardkonformität
Diese Website verwendet unterstützende Technologien wie WAI-ARIA-Rollen. Die Standards und die Inhalte der Website sind jedoch im Laufe der Zeit Veränderungen unterworfen.
Barrieren melden / Kontaktaufnahme
- Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen?
Für Ihr Feedback sowie alle weiteren Informationen nutzen Sie bitte das Kontakt-Formular.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Wir sind bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Die Anforderungen der Barrierefreiheit ergeben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlassen wurde.
Die Website ist mit den zuvor genannten Anforderungen derzeit nicht vollständig vereinbar.
Die Website wird aktuell hinsichtlich der Barrierefreiheit geprüft, daher ist es möglich, dass noch nicht alle Anforderungen der Barrierefreiheit vollumfänglich erfüllt sind. Wir bemühen uns, die Zugänglichkeit dieses Webauftritts weiter zu verbessern.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 17. März 2025 erstellt.