Kurzvortrag (25 min)

Picture Variants & Art Direction, a Classic UI story

Plone Classic UI bietet seit Version 6.0 Picture Variants (Bildvarianten). Dieser Vortrag zeigt welche Möglichkeiten der Gestaltung diese einem ermöglichen.

Anwender:in
Designer:in
Entwickler:in
Integrator:in
Einsteiger:in
Universität

Picture Variants erlauben es Designern und Intergratoren, verschiedene Varianten von Bildformaten passgenau für das Layout zu definieren.

Diese Varianten können dann, von den Nutzern, beim Editieren ausgewählt werden. Für den Nutzer gibt es dann einfache Bezeichnungen wie groß, mittel, klein, mini usw zur Auswahl.

Das CMS macht dann den Rest automatisch und bietet dem Browser unterschiedliche Bildgrößen an, aus denen er die passenden auswählt.

Ebenfalls möglich ist es Varianten zu definieren, die besondere Bildzuschnitte für mobile Geräte erlauben oder die verfügbaren Bildgrößen für kleine Bildschirme beschränken. Die passenden Bildzuschnitte können bequem mittels plone.app.imagecropping im System erzeugt werden.


Maik Derstappen

Maik Derstappen ist Softwareentwickler mit interessiertem Blick fürs Ganze. Er blickt auf über 20 Jahre Erfahrung in der Anwendungsentwicklung zurück und erfreut sich an vielseitigen Aufgabenstellungen und deren Lösung. Ans Ziel gelangt er unter anderem mit Hilfe der Programmiersprachen Python und Javascript, Web-Frameworks wie Odoo, FastAPI, Pyramid, Zope und dem Enterprise CMS Plone. Im Frontend setzt er auf moderne JS-Frameworks wie Svelte/SvelteKit und realisiert damit moderne Frontend's und Progressive Web App's (PWA's).

Er leitet aktuell das Plone Classic UI Team und engagiert sich für den Einsatz von Open Source in der Webentwicklung, im Python Software Verband e.V. und dem CMS Garden e.V.