Ein Plone Sprint (Developer Sprint) ist eine konzentrierte Arbeitsphase innerhalb des Plone Softwareentwicklungs-Prozesses, an dem Entwicklungsteam in wenigen Tagen bestimmte selbst gesetzte Aufgaben umsetzt.
Merkmale eines allgemeinen Plone-Sprints:
- Fester Zeitrahmen
- Klares Ziel – Die Teams arbeiten an vorher gemeinsam definierten Aufgaben.
- Daily Stand-ups – Tägliche kurze Meetings zur Abstimmung.
- Sprint Review & Retrospektive – Am Ende werden die Ergebnisse präsentiert und der Sprint reflektiert.
Das Ziel eines Entwickler-Sprints ist es, funktionierende Software-Inkremente zu liefern und kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen.
Was mache ich als Anfänger*in? Ist ein Sprint für mich geeignet?
Jede Person kann ohne Erfahrungen den Einstieg in die Community wagen. Man kann zunächst zuschauen, zuhören oder an Aufgaben mitwirken die keine Vorkenntnisse erfordern. Erfahrenere Personen bieten oft Unterstützung oder Hinweise zu Einsteiger Themen und Dokumentation an.