Kurzvortrag (25 min)

"A fool with a tool is still a fool" - wie uns AI bei der Software-Entwicklung aktuell hilft (und wo nicht)

Ein paar Erfahrungsberichte über die Verwendung von AI in verschiedenen Softwareprojekten der letzten beiden Jahre.

AI gehört bei den meisten Software-Entwicklern mittlerweile auf die eine oder andere Art zum Werkzeugkasten. In meinem Vortrag gebe ich eine Übersicht über meine eigenen Erfahrungen mit künstlicher Intelligenz im Bereich der Software-Entwicklung mit Python, Plone und datengetriebenen Applikationen. Ich zeige anhand konkreter Beispiele, wie ich KI-Tools für Codeoptimierung, Fehlersuche und Dokumentation in meinen täglichen Arbeitsablauf integriert habe. Die Teilnehmer erhalten praxisnahe Einblicke und konkrete Tipps zur Anwendung moderner KI-Werkzeuge in ihren eigenen Python- und Plone-Projekten. Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Entwickler werden wertvolle Erkenntnisse zur optimalen Nutzung dieser Technologien für ihre spezifischen Anforderungen mitnehmen können.


Andreas Jung

Andreas Jung ist ein erfahrener Full-Stack-Python-Entwickler und Consultant mit Spezialisierung auf Plone CMS, Zope, Python Web-Entwicklung und DevOps. Seine Talkeinreichung würde wahrscheinlich seine umfassende Expertise in Python/Plone-Projekten sowie seine langjährige Erfahrung als freiberuflicher Berater und Trainer in diesen Bereichen präsentieren. Mit seinem fundierten Wissen über moderne Web-Entwicklungs-Stacks, Cloud-Infrastrukturen und CI/CD-Prozesse könnte Andreas Jung wertvolle Einblicke in bewährte Python-Entwicklungspraktiken und -technologien vermitteln.

Andreas Jung