Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Anmelden
ÜbersichtKontaktCode of ConductÜber die Plone-Tagung
Logo von tagung.plone.de
  • Plone Tagung 2025 Koblenz

    • —Tagung
      • —Programm (Vorschau)
      • —Tickets
      • —Als Sponsor beitragen…
    • —Sprint
      • —Sprint HedgeDoc für Themen und Reports
    • —Koblenz
      • —Themen einreichen
        • —Wie reiche ich eine Thema ein?
      • —Overview in English
      • Archiv 2019 -2024

        • —2024 Gießen
          • —2020 Dresden
            • —2019 München
            • Startseite
            • Plone Tagung 2025 Koblenz
            • Archiv 2019 -2024
            Plone Tagung 2025 Koblenz
            Themen einreichen
            talk listing test

            talk listing test

            Wie baue ich eine Konferenz Web Seite mit Volto an einem Tag?

            Das Rad muss man ja nicht immer neu erfinden. Für jede kommende Plone Tagung kann man eine einfache Tagungsseite in kürzester Zeit erstellen – weil es ab jetzt eine einfach zu verwendende Plone Distribution geben wird.

            "A fool with a tool is still a fool" - wie uns AI bei der Software-Entwicklung aktuell hilft (und wo nicht)

            Ein paar Erfahrungsberichte über die Verwendung von AI in verschiedenen Softwareprojekten der letzten beiden Jahre.

            Open-Source-Software als Treiber digitaler Souveränität an einer Universität

            Christian Schneider - CIO der Universität Koblenz und Leiter des Zentrums für Informations- und Medientechnologien - gibt Einblicke in die IT-Strategie und -Infrastruktur der Universität Koblenz, in der Open-Source-Software an vielen Stellen eine zentrale Rolle spielt.

            Neugründung einer Universität und was das mit Volto zu tun hat

            Nach fast zwei Jahrzehnten Plone haben wir die Webseite der Universität Koblenz im Jahr 2023 mit Volto relaunched. Erkenntnisse aus der Einführung und 2 Jahren Betrieb.

            Plone-Erweiterungen erstellen mit plonecli

            Die plonecli ermöglicht es effizient und einfach Erweiterungen (addons) für Plone zu erstellen und um Funktionen zu erweitern.

            Plone nicht nur für Naturkatastrophen

            Wetter, Erdbeben, Geologie, Klima. Wir haben mit Wetterfröschen und Bergkristallen zusammen im Team die Geosphere Austria relaunched.

            Datenschutz | Barrierefreiheit | Impressum
            Diese Website wurde mit Plone & Python erstellt. 💖