Das Rad muss man ja nicht immer neu erfinden. Für jede kommende Plone Tagung kann man eine einfache Tagungsseite in kürzester Zeit erstellen – weil es ab jetzt eine einfach zu verwendende Plone Distribution geben wird.
Ein paar Erfahrungsberichte über die Verwendung von AI in verschiedenen Softwareprojekten der letzten beiden Jahre.
Christian Schneider - CIO der Universität Koblenz und Leiter des Zentrums für Informations- und Medientechnologien - gibt Einblicke in die IT-Strategie und -Infrastruktur der Universität Koblenz, in der Open-Source-Software an vielen Stellen eine zentrale Rolle spielt.
Nach fast zwei Jahrzehnten Plone haben wir die Webseite der Universität Koblenz im Jahr 2023 mit Volto relaunched. Erkenntnisse aus der Einführung und 2 Jahren Betrieb.
Die plonecli ermöglicht es effizient und einfach Erweiterungen (addons) für Plone zu erstellen und um Funktionen zu erweitern.
Wetter, Erdbeben, Geologie, Klima. Wir haben mit Wetterfröschen und Bergkristallen zusammen im Team die Geosphere Austria relaunched.